ACER XD-1150 DLP Projektor (1700 ANSI Lumen, Kontrast 2000:1) Test
ACER XD-1150 DLP Projektor (1700 ANSI Lumen, Kontrast 2000:1) kaufen zum besten preis. Für den niedrigsten Preis von ACER XD-1150 DLP Projektor (1700 ANSI Lumen, Kontrast 2000:1) können Sie jetzt klicken, haben unserem Shop nur den besten Preis und beste Qualität, so kann man zuversichtlich, den Kauf in unserem Shop zum ACER XD-1150 DLP Projektor (1700 ANSI Lumen, Kontrast 2000:1). Sie jetzt klicken
ACER XD-1150 DLP Projektor (1700 ANSI Lumen, Kontrast 2000:1) Test
ACER XD-1150 DLP Projektor (1700 ANSI Lumen, Kontrast 2000:1) Kundenrezensionen von Amazon.de:
ACER XD-1150 DLP Projektor (1700 ANSI Lumen, Kontrast 2000:1) Overview:
- DLP Projektor mit Bilddiagonale bis 7,75 Meter
- Bildformat 4.3 (16:9 einstellbar), Helligkeit: 1.800 ANSI-Lumen
- Lampenlebensdauer 2000 Stunden, Eco-Mode 3000 Stunden.
- Kontrastverhältnis: 2.200:1
- Lieferumfang: Projektor, Stromkabel, VGA Signal Kabel (1.8 M), RCA Composite Video Kabel, S-Video Signal Kabel, Fernbedienung, Batterien, Handbuch auf CD-ROM, Linsenverschluss, Tasche
ACER XD-1150 DLP Projektor (1700 ANSI Lumen, Kontrast 2000:1) Test, ACER XD-1150 DLP Projektor (1700 ANSI Lumen, Kontrast 2000:1) Kaufen, ACER XD-1150 DLP Projektor (1700 ANSI Lumen, Kontrast 2000:1) Besten Preis, ACER XD-1150 DLP Projektor (1700 ANSI Lumen, Kontrast 2000:1) Günstig, ACER XD-1150 DLP Projektor (1700 ANSI Lumen, Kontrast 2000:1) Discount, ACER XD-1150 DLP Projektor (1700 ANSI Lumen, Kontrast 2000:1) Testsieger
Armani Uhren PC Lautsprecher Soundsystem Test
ACER XD-1150 DLP Projektor (1700 ANSI Lumen, Kontrast 2000:1) Reviews
69 von 70 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich ![]() Rezension bezieht sich auf: ACER XD-1150 DLP Projektor (1700 ANSI Lumen, Kontrast 2000:1) (Elektronik) Ich habe diesen Projektor vor 2 Wochen erstanden.Vorab ein paar Kleinigkeiten: 1. Das Gerät besitzt keinen Eco Modus, d.h. die Lampe "lebt" nur 2000 h nicht 3000 h und den Lüfter auf 27 dB zu betreiben ist ebenfalls nicht möglich. 2. Man bekommt bezüglich Leuchtkraft Werte auf diversen Seiten geboten, die sich zwischen 1600 und 2000 ANSI Lumen befinden und auch beim Kontrastwert scheint keiner wirklich zu wissen, welcher stimmt. 3. Ich wollte mich vor dem Kauf erkundigen ob eine Ersatzlampe zu erstehen ist, und wieviel sie kostet. Allerdings habe ich keine Gefunden, und auf der Acer Homepage gibt es diesen Beamer nichteinmal (außer auf einer Amerikanischen Site von Acer, dort wird er allerdings mit Eco Modus angepriesen) Ich habe ihn bereits in Betrieb und bin sehr zufrieden. Sicherlich hat er seine Schwächen. Man kann den Regenbogeneffekt sehr gut sehen, er hat eine geringe Auflösung (800x600)... Weitere Informationen 76 von 78 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich ![]() Von Rezension bezieht sich auf: ACER XD-1150 DLP Projektor (1700 ANSI Lumen, Kontrast 2000:1) (Elektronik) Der Acer XD-1150 ist ein sehr gutes Einstiegsgerät. Besonders, wenn man sich grundsätzlich unsicher ist, ob man einen Beamer oder doch lieber einen großen LCD-/Plasma-TV anschaffen sollte, dann ist der günstige Preis Argument für das "einfach mal ausprobieren, wie das so ist mit einem Beamer".Genauso war es bei uns, und natürlich war uns klar, dass andere, teurere Beamer deutlich mehr bieten müssen, als der kleine Acer. Das "Mehr" liegt aber dort vor allem im Bereich der Anschlussmöglichkeiten, denn da bietet der XD-1150 mit Composite, S-Video und VGA nicht wirklich viel. Allerdings lassen sich über den VGA-Snschluss auch RGB oder HDMI-Quellen mit entsprechendem Adapter anschließen. Die Bildqualität des Acer ist gut - hell genug, um auch ohne Abdunklung ausreichend sehen zu können, richtiges Kinofeeling kommt natürlich erst im Dunkeln auf. Das Bild ist scharf und bietet eine Fülle an... Weitere Informationen 59 von 62 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich ![]() Von Ben "hq-hq" (Ernsgaden) - Alle meine Rezensionen ansehen Rezension bezieht sich auf: ACER XD-1150 DLP Projektor (1700 ANSI Lumen, Kontrast 2000:1) (Elektronik) Grüße,habe den Beamer seit dem 15.12 - erstaunlicher Weise hat er tatsächlich keinen ECO Modus, was sich aber mit den technischen Angaben wo ich ihn gekauft habe deckt. Ich dachte natürlich ja das steht da halt nicht dabei... aber offenbar gibt es das kleine Gerät in zwei oder drei? Ausführungen die namentlich nicht wirklich unterschieden werden. Ich habe den XD1150 - 1800 Lumen, 2200:1 Kontrast, 31dB, 2000h SHP Lampe aber anscheinend gibt es noch den XD1150D (?) und den XD1150 Pro (?) die weniger Leuchtkraft und Kontrast, doch dafür einen ECO Modus besitzen. Preislich scheint kein Unterschied zu existieren, aber wer welches Modell vertreibt bleit wohl offen. Mein XD1150 ohne ECO gefällt mir sehr gut, fast leise, sehr hell (mir etwas zu hell da ich nur im Finsteren Filme gucke, so muss ich ohne das die... Weitere Informationen |
› Alle 8 Kundenrezensionen anzeigen...