Optoma HD 300 X DLP-Projektor (Kontrast 8000:1, 1600 ANSI Lumen, 1920 x 1080 Pixel) Test
Optoma HD 300 X DLP-Projektor (Kontrast 8000:1, 1600 ANSI Lumen, 1920 x 1080 Pixel) kaufen zum besten preis. Für den niedrigsten Preis von Optoma HD 300 X DLP-Projektor (Kontrast 8000:1, 1600 ANSI Lumen, 1920 x 1080 Pixel) können Sie jetzt klicken, haben unserem Shop nur den besten Preis und beste Qualität, so kann man zuversichtlich, den Kauf in unserem Shop zum Optoma HD 300 X DLP-Projektor (Kontrast 8000:1, 1600 ANSI Lumen, 1920 x 1080 Pixel). Sie jetzt klicken
Optoma HD 300 X DLP-Projektor (Kontrast 8000:1, 1600 ANSI Lumen, 1920 x 1080 Pixel) Test
Optoma HD 300 X DLP-Projektor (Kontrast 8000:1, 1600 ANSI Lumen, 1920 x 1080 Pixel) Kundenrezensionen von Amazon.de:
Optoma HD 300 X DLP-Projektor (Kontrast 8000:1, 1600 ANSI Lumen, 1920 x 1080 Pixel) Overview:
- 1600 ANSI-Lumen, 8000:1, 1920 x 1080, Breitbild, High Definition 1080p
- NEU
Optoma HD 300 X DLP-Projektor (Kontrast 8000:1, 1600 ANSI Lumen, 1920 x 1080 Pixel) Test, Optoma HD 300 X DLP-Projektor (Kontrast 8000:1, 1600 ANSI Lumen, 1920 x 1080 Pixel) Kaufen, Optoma HD 300 X DLP-Projektor (Kontrast 8000:1, 1600 ANSI Lumen, 1920 x 1080 Pixel) Besten Preis, Optoma HD 300 X DLP-Projektor (Kontrast 8000:1, 1600 ANSI Lumen, 1920 x 1080 Pixel) Günstig, Optoma HD 300 X DLP-Projektor (Kontrast 8000:1, 1600 ANSI Lumen, 1920 x 1080 Pixel) Discount, Optoma HD 300 X DLP-Projektor (Kontrast 8000:1, 1600 ANSI Lumen, 1920 x 1080 Pixel) Testsieger
Intel Prozessor LED Beamer Prozessorvergleich
Optoma HD 300 X DLP-Projektor (Kontrast 8000:1, 1600 ANSI Lumen, 1920 x 1080 Pixel) Reviews
10 von 10 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich ![]() Rezension bezieht sich auf: Optoma HD 300 X DLP-Projektor (Kontrast 8000:1, 1600 ANSI Lumen, 1920 x 1080 Pixel) (Elektronik) Der Optoma HD 300X ist das Schwestermodell des HD 33.Der einzige Unterschied in der Hardware ist das weiße Gehäuse des HD 33. Das Bild (auf einer 240cm breiten 16:9 Bildfläche) ist sehr gut. Ich hatte die Möglichkeit von meinem lokalen Heimkinoshop den Epson TW 5900, den BenQ W 1200, den Epson TW 3200 sowie diesen Optoma HD 300X zum testen geliehen zu bekommen. Der Optoma hat im direkten Vergleich zu all diesen Beamer den Vorzug erhalten. Das beste Bild in Bezug auf Kontrast, Schwarzwert, Helligkeit und Schärfe. Generell muss ich sagen dass die DLP Beamer im Gegensatz zu der LCD Konkurrenz ein wesentlich kontraststärkeres, brillianteres und schäferes Bild bieten. Wichtig für alle Unentschlossenen ist dass mir aufgefallen ist das der Optoma im Gegensatz zum BenQ W1200 subjektiv viel weniger RBE hat. Im direkten Vergleich zum TW 5900 hat diser Optoma absolut kein... Weitere Informationen 2 von 2 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich ![]() Rezension bezieht sich auf: Optoma HD 300 X DLP-Projektor (Kontrast 8000:1, 1600 ANSI Lumen, 1920 x 1080 Pixel) (Elektronik) Das der Optoma in Sachen 3D Darstellung klasse ist hat sich hier denk ich schon genug rumgesprochen. Das liegt auch an seiner starken Lichtleistung wodurch das 3D Bild ausreichend hell bleibt und seine Mitbewerber fast durch die Bank auch in höheren Preisklassen alt aussehen lässt.Womit ich überhaupt nicht leben konnte war der bescheidene Schwarzwert selbst im ECO Modus und ein zu helles Bild im 2D Betrieb. Die Lampe leistet für 2D selbst im Sparmodus im komplett verdunkelten Heimkino viel zu viel Licht für meinen Geschmack. Ich habe schon darüber nachgedacht ihn zurückzuschicken da 3D eine nette Spielerei ist aber so nicht meinen aktuellen 2D Beamer ablösen konnte. Aus Zufall bin ich dann auf einige Leute in Heimkinoforen gestoßen die das selbe Problem damit hatten aber auch eine Lösung parat. Die Antwort lautet schlicht und ergreifend: GRAUFILTER. Und in diesem Fall ist das tatsächlich ein... Weitere Informationen 2 von 2 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich ![]() Rezension bezieht sich auf: Optoma HD 300 X DLP-Projektor (Kontrast 8000:1, 1600 ANSI Lumen, 1920 x 1080 Pixel) (Elektronik) Hallo,ich habe mich die letzten Monate intensiv mit der Thematik von 3d Beamern beschäftigt. Zuhause schaute ich bisher im nicht optimierten Wohnzimmer mit dem Mitsubishi HC1100 (DLP 720P) überwiegend TV-HD-Inhalte und das begeistert. Ich habe auch Sky 3D, BluRays nutze ich kaum. Ich schwankte zwischen den Acer H9500BD, dem Optoma HD33 und dem HD300X. Die gängigen Foren haben mich zum Kauf des HD300X bestärkt. H9500BD: Der Acer H9500BD hat evtl. ein Softwareproblem (Tearing-Problem) bei "Side by Side" Material. Es betrifft aber anscheindend nur eine Minderheit von "Gamern" über Zuspielung mit einem PC. Vorsicht ist derzeit beim Acer auch beim Einsatz eines AV-Receivers mit Videoscaler geboten. Wird das Signal bei "Side by Side" vom AV-Receiver hochskaliert kann ein "Tearing-Problem" auftreten. Wenn der AV-Receiver das Signal "durchschleift" dürfte das Problem behoben sein. Sicherlich kann das Acer mit einem Update bei... Weitere Informationen |
› Alle 8 Kundenrezensionen anzeigen...